Die Abteilung Physiotherapie
|
||
Viele therapeutische Erfolge unseres Therapie- und Rehazentrums sind ohne unsere Abteilung "Physiotherapie" nicht denkbar. | ||
![]() |
Durch jahrelange Arbeit im Hochleistungssport, wie auch im Breitensport, etablierte sich das Therapiezentrum Hübbe zu einem der führenden Zentren im osthessischen Raum.
|
|
Vorrangige Ziele sind die Behandlung von Schmerzen und die Beseitigung von Funktionsstörungen bzw. Defiziten. Dies umfasst den Bewegungsapparat, aber auch Herz, Gefäß, Stoffwechsel und neurologische Erkrankungen. |
![]() |
|
Wirbelsäulentraining |
||
Computergestützte biomechanische Funktionsanalyse der Wirbelsäule und daran anschließendes progressives, dynamisches Krafttraining an speziellen Trainingsgeräten |
||
![]() Kräftigung der lumbalen Rücken- Strecker unter Fixation der Hüft- Gelenke (Hip-lock) zur Vermeidung von Ausweichbewegungen |
Therapeutische Wirkung (Auszug):
|
Indikationen: Wirbelsäulensyndrome mit erheblicher Symptomatik bei:
|
||
Therapieziele (Auszug):
|
||
Unser Therapieangebot
Hier stellen wir unsere Leistungen vor, die in der Regel von Ihrer Krankenkasse getragen werden. Diese Leistungen sind von Krankenkasse zu Krankenkasse sehr verschieden. Da in vielen Fällen die Kassenleistungen nicht ausreichen oder nicht die nötigen, Ihrem Krankheitsbild entsprechenden Behandlungsformen getragen werden, bieten wir Ihnen unsere privaten Leistungen an. Nach individueller Beratung durch unsere Therapeuten wird das von den Krankenkassen bereitgestellte Behandlungsspektrum dadurch deutlich verbessert. |
||
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Triggerpunkt-Massage |
||
Triggerpunkte sind eine häufig übersehene und missverstandene Quelle quälender und weit verbreiteter Muskel/Skelettschmerzen der Menschen. |
||
![]() |
Therapeutische Wirkung
|
|
Indikationen:
|
||